Geduld ist das Vertrauen, dass alles kommt, wenn die Zeit reif ist. Allerdings ist Geduld nicht gerade meine Kernkompetenz.
Carla war dieses Jahr besonders gerne trächtig und entschloss sich erst nach 375 Tagen Trächtigkeit einen fawn farbenen Hengst auf die Welt zu bringen.
Das erste Cria durfen wir am 23. Mai Willkommen heißen. Unsere Princess hat pünktlich nach 350 Tagen einen dunkelbraunen Hengst namens Caruso zur Welt gebracht.
Nach einer kurzen Verschnaufpause ging es dann Anfang Juni Schlag auf Schlag. Innerhalb von 7 Tagen erblickten 5 weitere Crias das Licht der Welt.
Insgesamt freuen wir uns über 9 gesunde Crias (6 Hengste und 3 Stuten).
Die Tage werden merklich kürzer, die Bäume verlieren ihre letzten Blätter, die Temperaturen werden kühler und die ersten Nebelschwaden ziehen über das Land.
Im Hofladen gibt es eine große Auswahl verschiedenster Alpaka-Socken in vielen Farben zB Kuschelsocken, Anti-Rusch-Socken, Trekking-Socken, Ski-Socken oder die neuen Alpaka Soft-Socken.
Die Füllung der Decken besteht ausschließlich aus der Wolle eigener Alpakas. Die erste Vorreinigung der Wolle erfolgt händisch am Hof. Die Baumwolle für den Bezug stammt aus kontrolliert
biologischem Anbau.
Die Bettdecken sind aufgrund des fehlenden Lanolins besonders für Allergiker geeignet. Die Eigenschaften der Alpakafaser bewähren sich speziell für Bettdecken, da sie selbstreinigend,
geruchsneutral, temperatur- und feuchtigkeitsausgleichend und antibakteriell wirken.
Erhältlich in verschiedenen Füllungen:
⦁ Sommerdecke: 1.000g
⦁ Ganzjahresdecke: 1.200g
⦁ Winterdecke: 1.400g
2 Zuchtbetriebe im Oberen Donautal
12 Jahre gemeinsame Erfahrung
60 Alpakas zum Kennenlernen
AlpacaVita und Alpakas vom Rottenberg laden ein, zwei Herden dieser sanftmütigen Fasertiere näher kennen zu lernen. Praktische Übungen zum Umgang, zur Pflege und zur Fütterung begleiten uns und
natürlich wird die dazugehörige Theorie nicht fehlen. Wir zeigen wie Alpakas als Trekkingbegleiter ausgebildet werden und bei einer gemeinsamen Wanderung erfährt man viel über das Wesen und den
Charakter dieser liebenswerten Tiere. Auch die Wirtschaftlichkeit der Alpakazucht und die Wollverarbeitung wird ein Thema sein. Sehr gerne beantworten wir alle persönlichen Fragen zum Thema
Alpaka und freuen uns auf einen gemeinsamen Tag.
Wann: Sonntag, 15. März 2020, 09.30 h - 16.00 h
Vormittag: AlpacaVita, 4083 Haibach, Berg 2
Nachmittag: Alpakas vom Rottenberg, 4101 Feldkirchen, Sechterberg 57
Kosten: 50 € pro Person
Anmeldung: Mail:info@alpakas-rottenberg.at oder info@alpacavita.at, Telefon: 07233/6600
Wir freuen uns über ein Alpaka-Mädchen namens Luzia!
Sie wurde Anfang September nach 356 Tagen Trächtigkeits-dauer geboren.
Florentine begrüßt die Kleine bereits (Bild unten) und freut sich schon auf gemeinsame Abenteuer :)
Das letzte Frühsommer-Alpakababy wurde am 30.06.2018 geboren. Es ist ein hübscher, mittelbrauner Hengst mit dem Namen Apollo.
Auch dieses Alpakafohlen erwartete uns nach 365 Tagen Trächtigkeit bereits putzmunter in der Früh im Stall.
Apollo ist das erste Cria unserer Stute Carla. Im Deckeinsatz war letztes Jahr wieder unser Hengst Valentin. Wie man sieht lässt er als weißer Hengst auch die tolle Farbe der Stute durch, was unsere Herde noch etwas "bunter" macht.
Nach einer kurzen Verschnaufpause in den Sommermonaten Juli und August erwarten wir die nächsten Alpaka-Geburten Anfang September.
Am 16.06.2018 kam nach einer Trächtigkeitsdauer von 350 Tagen ein brauner Alpakahengst zur Welt.
Die Geburt verlief zügig und ohne Probleme, nach ca. 15 Minuten war gegen 10:30 Phoenix geboren. Wenige Stunden später erkundete er bereits den Stall und die Weide, natürlich nicht ohne vorherige Mittagsrast :)
Die Füllung der Decken besteht ausschließlich aus der Wolle unserer eigenen Alpakas. Die erste Vorreinigung der Wolle erfolgt händisch am Hof.
Die Bettdecken sind aufgrund des fehlenden Lanolins besonders für Allergiker geeignet. Die Eigenschaften der Alpakafaser bewähren sich speziell für Bettdecken, da sie selbstreinigend, geruchsneutral, temperatur- und feuchtigkeitsausgleichend und antibakteriell wirken.
Vor kurzem sind wieder Bettwaren aus feinster Alpakafaser eingetroffen. Diese sind in verschienenen Füllungen erhältlich (Sommer- und Winterdecke).
Das erste Alpaka-Cria im Jahr 2018 ist geboren:
Am 31.05.2018, einem Feiertag (Fronleichnam), begrüßten uns Florentine und ihre Mutter Flora am Vormittag bereits putzmunter im Stall.
Die Trächtigkeitsdauer betrug 341 Tage und das Geburts-gewicht etwas mehr als 7 kg.
Florentine ist das erste Cria unseres Deckhengstes Valentin (white) und wurde daher von uns mit besonderer Spannung und Vorfreude erwartet.
Auch heuer öffnen wir die Tore unseres Alpakastalls und laden ein zum Tag der offenen Stalltür!
Es gibt die Gelegenheit, unsere Alpakas aus der Nähe zu beobachten und im Hofladen zu stöbern.
Wo: Berg 2, 4083 Haibach ob der Donau
Wann: Fr, 08.12.2017 (Feiertag), 14:00-18:00 Uhr
Wir freuen uns schon auf nette Gespräche und einen gemütlichen Nachmittag!
Die Außentemperaturen sinken und die letzten bunten Blätter fallen von den Bäumen. Die Alpakas (und auch wir) genießen die schönen Tage im Herbst.
Die Planungen für die Weihnachtszeit laufen bereits auf Hochtouren. Wir werden euch schon bald die Termine der Weihnachtsmärkte bekannt geben, auf denen ihr uns und unsere Produkte finden könnt.
Ich kann euch schon mitteilen, dass der Tag der offenen Stalltür natürlich wieder stattfindet. Termin ist wie gehabt Fr, 08.12.2017 (Feiertag) von 14:00-18:00 Uhr.
Die Mädls sind nun nicht mehr unter sich:
Dieser neugierige Hengst mischt die Herde ordentlich auf und beendet die heurige Fohlensaison, es steht 3:1 für die Mädls.
Cosmo wurde nach 340 Tagen Trächtigkeit mit einem Gewicht von etwas mehr als 9 Kilo geboren. Wir sind gespannt, wie er sich künftig entwickelt.
Na, wer wird denn da von allen Seiten beschnuppert und begrüßt?
Seit Anfang September bereichert Mathilda den Alpaka-Kindergarten.
Nach 344 Tagen Trächtigkeit wurde sie mit einem stolzen Gewicht von über 9 Kilo geboren.
Dam/Stute: Olivia
Sire/Hengst: ASZ Starfighter
Nach 357 Tagen Trächtigkeitsdauer kam Anfang August als erstes Fohlen von Philippa die kleine Lotta zur Welt. Wir sind immer froh, wenn die Geburten problemlos verlaufen, insbesondere bei unerfahrenen Stuten.
Am Foto links ist Lotta noch keine 10 Minuten alt und absolviert schon die ersten Geh- und Stehversuche.
Frieda freut sich über ihre neue Spielgefährtin und auch, dass sie nun nicht mehr die Jüngste auf der Weide ist.
Dam/Stute: Philippa
Sire/Hengst: AVS Maximus
Lange erwartet und endlich ist sie da:
Am 30.03.2017 erblickte Frieda gegen 19:00 als erstes Fohlen von Flora das Licht der Welt.
Normalerweise bringen Alpakas ihre Jungen um die Mittagszeit zur Welt, allerdings bestätigen Ausnahmen bekanntlich die Regel.
Liebe Alpaka-Freunde!
Wir wünschen euch ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest und viel Gesundheit und Glück im neuen Jahr!
Wir möchten uns recht herzlich bei unseren Freunden, Familie und Kunden für das vergangene Jahr bedanken und blicken mit Vorfreude ins Jahr 2020!
Um ein für uns spannendes und aufregendes Jahr 2016 abzurunden, möchten wir euch gerne zu Punsch, Tee und süßen Köstlichkeiten einladen. Ihr habt die Gelegenheit, die Alpakas aus der Nähe zu beobachten und im Hofladen zu stöbern.
Wo: Berg 2, 4083 Haibach ob der Donau
Wann: Donnerstag, 08.12.2016 von 14:00 bis 18:00 Uhr
Wir freuen uns auf nette Gespräche und einen gemütlichen Nachmittag!
Am 26.11.2016 fand der Adventmarkt in Haibach ob der Donau "Advent im Dorf" statt - und wir waren dabei und hatten die Gelegenheit, uns vorzustellen und unsere Produkte aus Alpakawolle anzubieten. Wir hatten einen schönen Nachmittag und sind überwältigt von dem Interesse der Besucher an unserem Stand!
In der Adventszeit dürfen wir noch am Adventmarkt in Hartkirchen ausstellen: Sonntag, 11.12.2016 von 09:00 bis 17:00 Uhr beim Gelände der Firma Moser und im Zentrum von Hartkirchen.
Wir würden uns freuen, euch dort begrüßen zu dürfen.
Es ist unverkennbar - die Tage werden kürzer, die Nächte länger und die Blätter färben sich bunt. Die Alpakas genießen die wärmenden Sonnenstrahlen und die letzten grünen Grashalme in vollen Zügen, bevor das trübe und nebelige Wetter für die nächsten Wochen Einzug hält.
Zu Beginn der Zucht starteten wir mit 4 Tieren, die in der alten Holzhütte ihr erstes Zuhause fanden. Dieser Zeitpunkt ist doch schon einige Zeit her, der Platz ist nun zu klein - ein neuer und größerer Stall muss her.
Geplanter Einzugstermin ist der 24.12.2016.
Vielen Dank an alle Helfer für ihren Einsatz und Mühe!
Im Höhepunkt eines Wolkenbruchs erblickte Casper Mitte September 2016 das Licht der Welt.
Sein Name ist seit diesem Zeitpunkt Programm :)
Voller Vorfreude und Spannung erwarteten wir das erste Fohlen des heurigen Jahres. Am 27.06.2016 war es endlich so weit:
Nach 352 Tagen Tragezeit kam mit 8,5 kg Geburtsgewicht ein kleines Alpakafohlen (= Cria) namens Paula zur Welt.
Wir staunten allerdings nicht schlecht, als uns ein helles Cria erwartete. Beide Elterntiere (Penelope x TruCorazon) sind dunkelbraun.
Jedes Frühjahr, etwa im Zeitraum der "Eisheiligen", steht die Schur der Alpakas am Programm. Bei unseren Tieren war es heuer bereits Anfang Mai so weit, die Temperaturen waren entsprechend warm.
Wie man am Foto sieht, war Noah sichtlich erleichtert, von seiner warmen Wolldecke befreit worden zu sein. Das Foto entstand nur wenige Minuten nach der Schur. Er freut sich merklich, über seine Sommerfrisur.
Vielen Dank an Harald und Michaela vom Langzwettler Alpakahof.
Die Wolle wurde bereits nach Qualität sortiert und gründlich vorgereinigt, um sie für die Weiterverarbeitung zu warmen Bettdecken, Garn und Filz, vorzubereiten.
Als letztes Fohlen des Jahres 2015 kam am 11. September Carla zur Welt.
Die Fohlensaison ist somit für dieses Jahr beendet, es steht 2:1 für die Jungs.
Wir sind glücklich, dass wir heuer 3 gesunde und putzmuntere Crias begrüßten durften uns freuen uns, sie bei uns aufwachsen zu sehen.